Der neue Woodland WOZ-3 Ozonisator mit Luftkühlung.
Leistung 3 g /h, kann mit Luft und technischem Sauerstoff betrieben werden.
Komplett mit Montagezubehör, Schläuchen, Rückschlagventil, Mikropartikelfilter, Netzkabel und Bedienungsanleitung.
Seit 20 Jahren gehören die Woodland Ozonisatoren mit zu den besten auf dem Markt.
Andreas Schack von der Firma Woodland hat als erster Anbieter, Komplettlösungen zur hocheffizienten und wirtschaftlichen Ozonisierung und Sauerstoffeintrag über speziellen Reaktoren in der Koihaltung und Aquakultur Pionierarbeit geleistet.
Dank dieser Produkte ist Ozon und techn. Sauerstoff nicht mehr wegzudenken bei einer verantwortungsvollen Koihaltung.
Woodland Ozonisatoren gibt es auf Anfrage auch als 5g und 7 g Geräte. Außerdem bieten wir für die Industrie und Aquakultur Geräte mit Leistungen von 10 g/h bis 1000 g/h an.
Die Vorzüge von Ozon in der Wasseraufbereitung sind unumstritten und finden daher immer mehr Einsatz in der Koihaltung. Durch das hohe Oxidationsvermögen von Ozon wird Teichwasser entfärbt und kristallklar. Schwebealgen, Bakterien, Viren, Stickstoffverbindungen und z.T. Parasiten werden aus Ihrem System sicher entfernt und entlasten die Filterbiologie. Ozon zerfällt im Wasser rückstandslos zu Sauerstoff und hinterlässt keinerlei Schadstoffe. Ozon ist daher einer UV-Anlage weit überlegen und kommt sogar gegenüber einer UV -Anlage mit weniger Energie aus.
Der gezielte Einsatz von Ozon ist die optimale Ergänzung zur biologischen Filterung. Viele Schadstoffe, die ein biologischer Filter nicht abbauen kann, werden durch Ozon einfach und sicher aus Ihrem System entfernt. Ozon trägt zur Reduzierung des Keimdrucks im Ihrem System bei und sorgt dafür, dass ihre Fische weniger anfällig für Krankheiten werden.
Woodland Ozonisatoren zeichnen sich durch einfaches Handling und Zuverlässigkeit aus. Alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten können mit wenigen Handgriffen selbst erledigt werden und verhindern somit zusätzliche Kosten. Auf alle Geräte gewähren wir 2 Jahre Garantie!
Als Faustregel für die Größe und Leistungseinstellung eines Ozonisators kann man von etwa 5 bis 150 mg Ozon pro 1000 Liter Teichwasser ausgehen. Bedenken Sie bitte, dass nicht die Ozonmenge ausschlaggebend ist, sondern die Art und Weise, wie man das Ozon mit Wasser in Reaktion bringt. Deshalb empfehlen wir die Ozonreaktoren und Abschäumer von Woodland, die mit einem hohen Wirkungsgrad auch anfallendes Restozon sehr wirtschaftlich und effektiv erneut einmischen. Wir haben einige Informationen rund um das Thema Ozoneinsatz am Koiteich auf unserer Webseite zusammengestellt (in Vorbereitung), und hoffen damit, die wichtigsten Fragen beantworten zu können.
Wir empfehlen die Ozonisatoren mit technischen Sauerstoff statt mit normalen Luft zu betreiben.
Dies hat mehrere Vorteile. Zum einen reduzieren Sie den Verschleiß aller Ozonführenden Teile der Anlage. Es bildet sich kaum bis keine Salpetrige Säure die der Anlage und Fischen schaden kann. Und Sie haben eine 4x höhere Ozonkonzentration die wesentlich effektiver arbeitet, da kein Stickstoff (78%) im Gasgemisch enthalten ist.
Technische Daten:
Timer / Laufzeitbegrenzung zuschaltbar: 0.1 Min. bis 99.99 Std.
Durchflussmengenregler mit Anzeige: 0.1 L/min. bis 5 L/min
Lüfter für Kühlung: 2 Stk. 145 mm
Ozonleistung mit getrockneter Luft: max. 3.000 mg/h
Ozonleistung mit technisch. O²: 12.000 mg/h
Ozonmenge stufenlos einstellbar mg/h: 300-3.000/12000 mg
Leistungsaufnahme bei 100% Leistung: 85 Watt
Benötigte Luft- Gasmenge l/min: 0.1 – 5 L
Teiche bis m³: 2-200 m³
Dimensionen B / H / T in mm: 640/250/350
Gewicht in kg: 8
Lieferumfang:
Montagezubehör, ca. 3 m Schläuche, Rückschlagventil, Mikropartikelfilter, Netzkabel und Bedienungsanleitung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.