Woodland® Oximaxx Sauerstoffkonzentrator
Ein universell einsetzbarer Sauerstoffkonzentrator der in vielen Bereichen eingesetzt wird.
Zu unseren Abnehmer gehören die Industrie im Bereich Schweißen, Glasproduktion, Biogas, Labore, Institute, Aquakultur, Chemie, Ozonanlagen, Wasseraufbereitung uvw. und natürlich die Koihaltung.
Der erste Sauerstoffkonzentrator mit 3 Säulentechnik der speziell für den Einsatz am Koiteich und der Aquakultur entwickelt wurde. Dieser Sauerstoffkonzentrator filtert den Stickstoff aus der Umgebungsluft und konzentriert den Sauerstoff auf > 95 Vol. %. Nutzen auch Sie all die Vorteile dieser modernen Technik, wirtschaftlich und hoch effektiv, Ihr Wasser mit hoch konzentriertem Sauerstoff anzureichern.
Details:
Oximaxx Sauerstoffkonzentrator
Wir bieten Ihnen mit dem Oximaxx folgende Vorteile gegenüber medizinischen und gebrauchten Sauerstoffkonzentratoren:
- Baut nach dem Einschalten innerhalb weniger Sekunden den Betriebsdruck bis zu 1,2 Bar auf.
- Liefert nach dem Einschalten innerhalb einer Minute bis zu 95 % reinen O².
- Externes Ein/Ausschalten über Steuerungen ist möglich, ohne Alarm am SK auszulösen!
- Bei 5 Liter Flow werden immer noch hohe O²-Konzentrationen von 95% erreicht
- Druck von 0,1 bis 1,2 Bar stufenlos einstellbar.
- Der Sauerstoff/Gasdruck entspricht 12 Meter Wassersäule.
- Kompakte Bauweise und nur 16 KG leicht.
- Hohe Betriebssicherheit durch Einsatz hochwertiger Bauteile.
- Eingebaute Lüfter zur Kühlung.
- Einfaches Handling.
- Für Intervall und Dauerbetrieb ausgelegt!
- Besseres Wachstum und Vitalität ihrer Fische
- Besser Wasserqualität und mehr Filterleistung
- Weniger Fischprobleme
Immer mehr Koihalter und Fischzuchtbetriebe setzen technischen Sauerstoff ein, um Ihren Fischen und Filteranlagen eine optimale Sauerstoffversorgung zu bieten. Diese Art der Sauerstoffeintragung bietet gegenüber der konventionellen Belüftung einige Vorteile, die wir Ihnen in kurzer Form gerne erklären möchten. Bei einer konventionellen Belüftung des Wassers mit handelsüblichen Luftpumpen tragen Sie Umgebungsluft, die aus 21 Vol. % O² und 78 vol. % NO² (Stickstoff) und einem kleinen Anteil an Edelgasen besteht, ein. Um eine Sauerstoffsättigung im Schnitt von 80% zu halten werden Sie im Bereich Stickstoff immer im Sättigungsbereich im Wasser bewegen, schon geringe N²-Übersättigungen können unter gegebenen Umständen bei Fischen respiratorische Krankheiten auslösen. Mit unserem Oximaxx tragen Sie > 95 Vol. % reinen Sauerstoff ein, und ersetzen nach kurzer Zeit die ausgetragenen Stickstoff-Anteile durch O². Dadurch wird die Gesamtlösbarkeit von O² im Wasser erhöht und es können O²-Sättigungen im Wasser von 100 % bis 200 % realisiert werden. Um dies wirtschaftlich und effektiv mit kurzen Laufzeiten des O²-Konzentrators zu erreichen, haben wir uns einiges einfallen lassen und mit dem Oximaxx in die Praxis umgesetzt.
Hier die wichtigsten Details:
Der größte Unterschied gegenüber anderen O²-Konzentratoren ist, dass unser Oximaxx mit 3 Metallsäulen in denen sich die Molekularsiebe befinden, arbeitet. Warum 3 Molekularsiebe/Filter? Um aus normaler Umgebungsluft hochkonzentrierten Sauerstoff zu gewinnen, muss man den Stickstoff aus der Luft herausfiltern. Dazu sind im O²-Konzentrator 3 Arbeitsvorgänge nötig.
Luft wird über den eingebauten Kompressor mit Druck in das Molekularsieb gepresst. Stickstoff wird herausgefiltert.
Sauerstoff wird abgelassen.
Damit dieser Vorgang rund läuft, ist es notwendig ein drittes Molekularsieb zu integrieren. Bei medizinischen Sauerstoffkonzentratoren die mit 2 Molekularsieben arbeiten gibt es auf den ersten Blick auch eine 3. Säule, bei der es sich um ein Druckluftbehälter handelt, der nach dem Einschalten erst gefüllt werden muss, dass bis zu 5 Minuten dauern kann. Erst danach bekommt das 1. Molekularsieb Druckluft. Dann wird das 2. Molekularsieb gefüllt und nach ca. 2 Minuten fängt langsam die Sauerstoffkonzentration an zu steigen und braucht ca. weitere 5 Minuten bis die volle Sauerstoffkonzentration von 95 Vol. % erreicht wird. Dies bedeutet, dass vom Einschalten bis zur max. Konzentration im Schnitt 10 Minuten vergehen. Weitere Vorteile des Oximaxx sind, dass auf alle Sicherheitsalarme die bei medizinischen Sauerstoffkonzentratoren vorgeschrieben sind, hier nicht nötig sind. Andere Sauerstoffkonzentratoren können beim Teicheinsatz auf Störung springen und Alarm oder eine Notabschaltung auslösen.
Technische Daten:
Flow / Liter pro Minute: 2 bis 5 L/min.
Maximaler O²-Druck/ Wassersäule: 1,2 Bar /12 m WS
O²-Konzentration bei 20° / 50% Luftfeuchte
2 L Flow / Min. 98%
3 L Flow / Min. 95%
4 L Flow / Min. 92%
5 L Flow / Min. 90%
Gewicht: 16 KG
Abmessungen L/B/H: 49cm x 23cm x 38cm
Sensoren und Magnetventile: 24 V DC
Steuerspannung 24 V DC
Magnetventil 230 V IP64
Stromverbrauch: 350 Watt / Std.
Spannung / Strom: 230 Volt / 2, 5 A
Aufstellung: Trocken
Wartung: Alle 2 Jahre Luftfilter austauschen
Garantie: 2 Jahre
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.